Was ist ein Erziehungskurs?
Das Augsburger Modell:
Mit dem Augsburger Modell startete der SV im Jahre 1986 eine bundesweite Initiative zur Einführung von Erziehungskursen für Hunde.
Quelle: SV Augsburg
Es kann jeder Hundehalter und jeder Hund teilnehmen. Optimal ist es wenn man mit dem Hund im Alter zwischen 8 und 12 Monaten zu arbeiten beginnt. Innerhalb des Kurses werden praktische Übungen in Alltagssituationen vermittelt und der Grundstein für eine eventuelle Begleithundeprüfung (BH) wird gelegt.
Im allgemeinen dauert der Kurs 3 Monate, indem zweimal wöchentlich trainiert wird (siehe Übungszeiten). Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, der Hund muss jedoch eine Haftpflichtversicherung haben und einen gültigen Impfausweis. In unsere Ortsgruppe beträgt die Kursgebühr 50 €, diese ist etwa nach drei "Schnupperstunden" zu entrichten